STE

Strüby Konzept AG

Wir freuen uns, Strüby Konzept AG als neuen Leistungspartner zu begrüssen. Architektur und ökologischer Holzbau als GesamtleistungWas 1949 mit der Gründung der Zimmerei Strüby in Seewen SZ begann, ist heute einer der schweizweit führenden Gesamtleistungsanbieter für Holzbauten. Anspruchsvolle Architektur und Bauen mit Schweizer Holz stehen im Zentrum seines Wirkens. Heute sind die Strüby Unternehmungen mit […]

Strüby Konzept AG Read More »

Lignum Compact „Ökobilanzen-Grundlagen“ liegt vor

Text von Hansueli Schmid, Lignum Das neue Lignum Compact ‹Ökobilanzen – Grundlagen› von Lignum und Swiss Timber Engineers STE stellt mit Blick auf Holz die wichtigsten Zusammenhänge dar. Gedruckt lieferbar ist es ab 6. Januar 2025 in deutscher, französischer und italienischer Sprache und ab sofort als PDF zum freien Download. Unterstützt wird die Herausgabe des

Lignum Compact „Ökobilanzen-Grundlagen“ liegt vor Read More »

digitalTalk ecoholz – 21. Oktober 2024

/ Der Freitag ist mein Frei-Tag! – Mehr Freiraum für das Wichtig Bildquelle: ecoholz GmbH Der Alltag frisst uns auf, der Tagesablauf wird zu stark fremdbestimmt und es bleibt oft keine Zeit für „das Wichtige“ – die strategischen Überlegungen, die Weiterentwicklung des Unternehmens und das Coaching der Nachwuchskräfte. Aber das muss nicht sein und dafür

digitalTalk ecoholz – 21. Oktober 2024 Read More »

holzTalk bei Blumer Lehmann im Allgäu – 4. Oktober 2024

Entdecke schwungvollen Holzbau Ein besonderes Holzbau-Highlight möchte Blumer Lehmann dir gerne persönlich vorstellen. Dazu lädt sie dich und deine Begleitung herzlich auf die Landesgartenschau nach Wangen im Allgäu ein. In Zusammenarbeit mit der Universität Stuttgart haben sie einen Aussichtsturm mitentwickelt und gebaut. Das 22 Meter hohe Bauwerk ist weltweit der erste begehbare Turm, der gebogene

holzTalk bei Blumer Lehmann im Allgäu – 4. Oktober 2024 Read More »

Schlusskonferenz «Plattform Wald & Holz 4.0»

Am Mittwoch, 13. November 2024 findet die Schlusskonferenz «Plattform Wald & Holz 4.0» in Biel statt. Unternehmer*innen der Wald- und Holzbranche erfahren hier, welche Instrumente und Handlungsempfehlungen gemeinsam mit 40 Partnerunternehmen und sechs Branchenverbänden erarbeitet wurden und wie diese die eigene digitale Transformation unterstützen können. Allgemeine InformationenDie Plattform hat sich in den letzten knapp drei

Schlusskonferenz «Plattform Wald & Holz 4.0» Read More »

Nach oben scrollen