STE

holzTalk innerhalb Impuls – Fachmesse der Holzindustrie

Fachreferat zum Flughafen Dock Zürich Die Firma Kuratle & Jaecker AG veranstaltet die dritte Fachmesse Impuls. Zusätzlich zu der Ausstellung gibt es Fachvorträge über Leuchturmprojekte der Holzbaubranche.Im Rahmen dieser Messe ist der STE zu einem spezifischen Referat und exklusivem Apéro eingeladen. Das hauptsächlich aus Holz hergestellte Flughafen Dock in Zürich wird uns Pirmin Jung näher vorstellen. Die …

holzTalk innerhalb Impuls – Fachmesse der Holzindustrie Weiterlesen »

holzTalk im Gasthaus Hergiswald

Eine Zukunft für einen prägenden Wallfahrtsort Hergiswald ist ein bedeutender Wallfahrtsort. Das sanierungsbedürftige Gasthaus musste dringend ersetzt werden. Ein Projekt von Architekt Gion A. Caminada hat überzeugt. Das Gebäude wird vielseitig bespielt:  Restaurant, Festsaal, fünf Gästezimmer und die traditionelle Pilgerstube finden unter demselben Dach ihren Platz. Die Landschaft wird in die Räume geholt und dient als lebendiges Kunstwerk, …

holzTalk im Gasthaus Hergiswald Weiterlesen »

mittagsTalk mit rothoblaas

Akustik und Wohnkomfort Bild: Projekt Solhoy Norwegen Wohnkomfort ist ein zentrales Thema bei der Planung von Gebäuden. Die Verwendung von Holz gibt bereits die Grundlage für ein naturverbundenes Wohnen und Arbeiten. Jedoch sind auch viele andere Aspekte zu beachten. Vor allem bei mehrstöckigen Gebäuden spielt die Schalldämmung eine wichtige Rolle.Wir zeigen Ihnen Lösungen, mit denen …

mittagsTalk mit rothoblaas Weiterlesen »

mittagsTalk mit HEGIAS AG

Virtuelle Showräume für der Holzbau-Industrie Screenshot aus Virtual Reality: Aussenansicht und Wohnung von “Rocket”, Lokstadt Winterthur | Bildquelle: HEGIAS Das von der Implenia höchste geplante Holzhochhaus der Welt, “Rocket”, kann in der virtuellen Welt hautnah erlebt werden. HEGIAS AG ermöglicht uns, ihre Virtual-Reality Brillen auszuprobieren und sich im 3D Modell zu bewegen. Zusätzlich wird demonstriert, …

mittagsTalk mit HEGIAS AG Weiterlesen »

mittagsTalk mit timber structures 3.0

Forschungsprojekte im Holzbau am Beispiel TS3 Anhand der Entwicklungsgeschichte der Firma Timber Structures 3.0 AG zeigt Dr. Marcel Muster die Möglichkeiten in der Holzbau-Forschungslandschaft Schweiz. Nicht nur die grossen Konzerne können Forschung in Zusammenarbeit mit den Universitäten und Fachhochschulen betreiben. Die Innovationsförderung in der Schweiz ermöglicht es auch kleineren Unternehmen sich einzubringen und zu profitieren. …

mittagsTalk mit timber structures 3.0 Weiterlesen »

Generalversammlung 10. März 2023

Unsere Generalversammlung findet am 10. März 2023 bei der Wilhelm Schmidlin AG in Oberarth statt. Sie können sich bereits mit folgendem QR-Code anmelden. Der Jahresbericht und die Traktanden folgen in einem nächsten Bulletin. Anträge können bereits schriftlich eingereicht werden auf info@swisstimberengineers.ch Programm 13.00 Uhr  Eintreffen bei Wilhelm Schmidlin AG, Oberarth13.15 Uhr  Firmenpräsentation inkl. SchmidLEAN (unsere Kaizen …

Generalversammlung 10. März 2023 Weiterlesen »

Jahresrückblick 2022!

Wir blicken auf ein aktives und erfolgreiches Jahr zurück. Zahlreiche Aktivitäten haben wir organisiert und umgesetzt. Unser Video-Rückblick zeigt mehr als 1000 Worte! In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Familien ein gutes neues Jahr 2023 mit den allerbesten Wünschen!

Ein Interview mit dem ehemaligen Präsidenten des STE Stefan Zöllig

Stefan (*1966) war Präsident des STE von 1998 bis 2004. Er absolvierte eine Lehre als Schreiner mit BMS und schloss das Studium in Biel im Jahr 1992 ab. Nach dem Studium führte ihn sein Weg zu Fermacell als Technischer Berater für Architekten. Bald suchte Willy Menig, der Inhaber seines ersten Praktikums-Betriebs für sein gleichnamiges St. …

Ein Interview mit dem ehemaligen Präsidenten des STE Stefan Zöllig Weiterlesen »

diplomfeier bfh 2022

Alljährlich vergibt der STE traditionsgemäss eine Föhre an die innovativste Bachelor Thesis des Studiengangs Holztechnik. Dieses Jahr geht der Preis verdient an Marc Champion für seine Arbeit im Bereich der digitalen Reste- und Plattenverwaltung.Genauso freut uns der erfolgreiche Abschluss unserer „ehemaligen“ Studierendenvertreterinnen des STE Nadine Fischer und Gisela Linder.Allen Studierenden wünschen wir einen erfolgreichen Eintritt …

diplomfeier bfh 2022 Weiterlesen »

digitaltalk mit JPF-DUCRET SA

Malley Phare – Challenge à la verticale Au cœur de Prilly (VD) se profile un chantier incontournable. La tour en structure bois est une surélévation de 14 étages d’un bâtiment existant d’une hauteur d’environ 17 m, le tout atteignant environ 64 m. Elle permettra d’accueillir des appartements, espaces de coworking et un rooftop bar ouvert …

digitaltalk mit JPF-DUCRET SA Weiterlesen »

Scroll to Top