News | Events | Agenda

holzTalk innerhalb Impuls – Fachmesse der Holzindustrie

Von STE | 11 Mai 2023

Fachreferat zum Flughafen Dock Zürich Die Firma Kuratle & Jaecker AG veranstaltet die dritte Fachmesse Impuls. Zusätzlich zu der Ausstellung gibt es Fachvorträge über Leuchturmprojekte der Holzbaubranche.Im Rahmen dieser Messe ist der STE zu einem spezifischen Referat und exklusivem Apéro eingeladen. Das hauptsächlich aus Holz hergestellte Flughafen Dock in Zürich wird uns Pirmin Jung näher vorstellen. Die […]

Weiterlesen

holzTalk im Gasthaus Hergiswald

Von STE | 11 Mai 2023

Eine Zukunft für einen prägenden Wallfahrtsort Hergiswald ist ein bedeutender Wallfahrtsort. Das sanierungsbedürftige Gasthaus musste dringend ersetzt werden. Ein Projekt von Architekt Gion A. Caminada hat überzeugt. Das Gebäude wird vielseitig bespielt:  Restaurant, Festsaal, fünf Gästezimmer und die traditionelle Pilgerstube finden unter demselben Dach ihren Platz. Die Landschaft wird in die Räume geholt und dient als lebendiges Kunstwerk, […]

Weiterlesen

mittagsTalk mit rothoblaas

Von STE | 25 Apr 2023

Akustik und Wohnkomfort Bild: Projekt Solhoy Norwegen Wohnkomfort ist ein zentrales Thema bei der Planung von Gebäuden. Die Verwendung von Holz gibt bereits die Grundlage für ein naturverbundenes Wohnen und Arbeiten. Jedoch sind auch viele andere Aspekte zu beachten. Vor allem bei mehrstöckigen Gebäuden spielt die Schalldämmung eine wichtige Rolle.Wir zeigen Ihnen Lösungen, mit denen […]

Weiterlesen

mittagsTalk mit HEGIAS AG

Von STE | 04 Apr 2023

Virtuelle Showräume für der Holzbau-Industrie Screenshot aus Virtual Reality: Aussenansicht und Wohnung von “Rocket”, Lokstadt Winterthur | Bildquelle: HEGIAS Das von der Implenia höchste geplante Holzhochhaus der Welt, “Rocket”, kann in der virtuellen Welt hautnah erlebt werden. HEGIAS AG ermöglicht uns, ihre Virtual-Reality Brillen auszuprobieren und sich im 3D Modell zu bewegen. Zusätzlich wird demonstriert, […]

Weiterlesen

mittagsTalk mit timber structures 3.0

Von STE | 14 Feb 2023

Forschungsprojekte im Holzbau am Beispiel TS3 Anhand der Entwicklungsgeschichte der Firma Timber Structures 3.0 AG zeigt Dr. Marcel Muster die Möglichkeiten in der Holzbau-Forschungslandschaft Schweiz. Nicht nur die grossen Konzerne können Forschung in Zusammenarbeit mit den Universitäten und Fachhochschulen betreiben. Die Innovationsförderung in der Schweiz ermöglicht es auch kleineren Unternehmen sich einzubringen und zu profitieren. […]

Weiterlesen

Generalversammlung 10. März 2023

Von STE | 17 Jan 2023

Unsere Generalversammlung findet am 10. März 2023 bei der Wilhelm Schmidlin AG in Oberarth statt. Sie können sich bereits mit folgendem QR-Code anmelden. Der Jahresbericht und die Traktanden folgen in einem nächsten Bulletin. Anträge können bereits schriftlich eingereicht werden auf info@swisstimberengineers.ch Programm 13.00 Uhr  Eintreffen bei Wilhelm Schmidlin AG, Oberarth13.15 Uhr  Firmenpräsentation inkl. SchmidLEAN (unsere Kaizen […]

Weiterlesen

Jahresrückblick 2022!

Von STE | 29 Dez 2022

Wir blicken auf ein aktives und erfolgreiches Jahr zurück. Zahlreiche Aktivitäten haben wir organisiert und umgesetzt. Unser Video-Rückblick zeigt mehr als 1000 Worte! In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Familien ein gutes neues Jahr 2023 mit den allerbesten Wünschen!

Weiterlesen

Ein Interview mit dem ehemaligen Präsidenten des STE Stefan Zöllig

Von STE | 16 Nov 2022

Stefan (*1966) war Präsident des STE von 1998 bis 2004. Er absolvierte eine Lehre als Schreiner mit BMS und schloss das Studium in Biel im Jahr 1992 ab. Nach dem Studium führte ihn sein Weg zu Fermacell als Technischer Berater für Architekten. Bald suchte Willy Menig, der Inhaber seines ersten Praktikums-Betriebs für sein gleichnamiges St. […]

Weiterlesen

diplomfeier bfh 2022

Von STE | 31 Okt 2022

Alljährlich vergibt der STE traditionsgemäss eine Föhre an die innovativste Bachelor Thesis des Studiengangs Holztechnik. Dieses Jahr geht der Preis verdient an Marc Champion für seine Arbeit im Bereich der digitalen Reste- und Plattenverwaltung.Genauso freut uns der erfolgreiche Abschluss unserer „ehemaligen“ Studierendenvertreterinnen des STE Nadine Fischer und Gisela Linder.Allen Studierenden wünschen wir einen erfolgreichen Eintritt […]

Weiterlesen

digitaltalk mit JPF-DUCRET SA

Von STE | 20 Okt 2022

Malley Phare – Challenge à la verticale Au cœur de Prilly (VD) se profile un chantier incontournable. La tour en structure bois est une surélévation de 14 étages d’un bâtiment existant d’une hauteur d’environ 17 m, le tout atteignant environ 64 m. Elle permettra d’accueillir des appartements, espaces de coworking et un rooftop bar ouvert […]

Weiterlesen

mittagsTalk mit Fagus Suisse AG

Von STE | 20 Okt 2022

Buche-Stabschichtholz, der klimafreundliche Hochleistungsbaustoff aus Schweizer Produktion Die erste Stabschichtholz Produktion, Fagus Suisse AG, stellt sich vor. Eine weitere Idee, die sich in die Realität verwirklicht hat. So innovativ ist unsere Branche!Der Verkaufsberater erklärt uns, wie die Stabträger produziert werden und welche Eigenschaften diese erfüllen können. Anwendungsbeispiele fehlen natürlich nicht. Das Mittagessen gibt die Möglichkeit, […]

Weiterlesen

neuer verband der holzbauingenieure

Von STE | 17 Okt 2022

Gründung der Swiss Timber Engineers Association of Construction – STE-AoC Neugegründeter Verband der Schweizer Holzbauingenieure verstärkt die Lignum ab 2023 als Vorstandsverband. Am 29. September haben in Bern 16 führende Schweizer Ingenieurbüros die Swiss Timber Engineers Association of Construction – kurz STE-AoC – aus der Taufe gehoben. Die neue Organisation der Holzbauingenieure ist eine Arbeitgeber-Fachgruppe […]

Weiterlesen

holzbautechnik burch ag

Von STE | 17 Okt 2022

Wir freuen uns, holzbautechnik burch AG als neuen Leistungspartner zu begrüssen. Herzlich Willkommen bei der Holzbautechnik Burch AG.Seit 1942 sind wir Ihre Holzbauer und verwirklichen gemeinsam Ihre Träume. Von der Planung bis zur Umsetzung – wir realisieren Ihre individuellen Ideen im Bereich Wohn- / Gewerbe- / Öffentliche Bauten, Schreinerarbeiten und im Aussenbereich.Erfahren, professionell, termingerecht, nachhaltig […]

Weiterlesen

digitaltalk bei ecoholz gmbh

Von STE | 15 Sep 2022

Bei den kleinen Unternehmen funktionieren die Lean-Methoden noch besser! Unsere Branche ist breit gefächert, eher klein strukturiert, und wir können auf Mitarbeiter mit hohem Engagement und Fachwissen zählen. Dies vereinfacht die Umsetzung der Lean-Methoden im Alltag. Nur braucht es ein klares Vorgehen und einfache Strukturen, dann läuft das fast von selbst. Mit einer kurzen Schulung […]

Weiterlesen

holzTalk bei Sonepar Suisse AG, Wallisellen

Von STE | 15 Sep 2022

Hochregallager in Holzbauweise Das erste Hochregallager der Schweiz in Holzbauweise ersetzt das bestehende und am Ende seiner Nutzungsdauer angelangte Zentrallager der Sonepar AG. Auch wurde es den Wachstumsplänen des Unternehmens nicht mehr gerecht. Der Neubau mit den Gebäudeabmessungen von rund 80 x 52 Metern wurde auf der 9‘000 m² grossen Nachbarparzelle realisiert. Die beiden Kernstücke […]

Weiterlesen

holzTalk bei schaerholzbau ag

Von STE | 15 Sep 2022

Augmented Reality mit der Hololens im Elementbau Im Holzbau haben sich 3D Modelle für die Planung etabliert. Diese Modelle werden zur Ansteuerung von CNC Maschinen sowie für die Bestellung von Material benutzt. In der Produktion und auf der Baustelle werden üblicherweise nach wie vor 2D Pläne auf Papier eingesetzt. Bisher gab es kein Anzeigeinstrument, welches […]

Weiterlesen

renggli AG

Von STE | 04 Aug 2022

Wir freuen uns, Renggli AG als neuen Leistungspartner begrüssen zu dürfen. Die Renggli AG entwickelt und realisiert industriell gefertigte, hochwertige und klimagerechte Gebäude in Element- und Modulbauweise in Schweizer Qualität. Immer mit dem Ziel vor Augen, höchstmöglichen Wohnkomfort mit geringstmöglichem Energieaufwand zu erreichen. In ökologischer Holzbauweise entstehen architektonisch anspruchsvolle Bauvorhaben – vom Einfamilienhaus bis hin […]

Weiterlesen

Ein Interview mit dem ehemaligen Präsidenten des STE Urs Steinmann

Von STE | 22 Jul 2022

Als erster Präsident hatte Urs von 1990 bis 1992 (3 Jahre) das Präsidentenamt inne und dementsprechend den STE (damals noch VSHI, Verein Schweizer Holz-Ingenieure) in dieser Zeit gegründet und geführt. Urs (* 1962), absolvierte nach der Schulzeit die Lehre als Zimmermann und anschliessend noch jene als Möbelschreiner. Dies aus dem Grund, weil solch ein körperlich […]

Weiterlesen

Ein Interview mit dem ehemaligen Präsidenten des STE Markus Meili

Von STE | 22 Jul 2022

Als Präsident führte er von 2004 bis 2006 den STE. Markus (* 1968) absolvierte zuerst die Matura und anschliessend die Lehre als Zimmermann. Das Studium in Biel schloss er im Jahr 2000 ab. Nach dem Studium unterstützte er die Lignum bei ihrer Tätigkeit. Anschliessend zog es Markus zur EMPA, wo er unter anderem den Bereich […]

Weiterlesen

digitaltalk

Von STE | 21 Jun 2022

Einführung in Lean Management und Erfahrungsbericht Seit 2015 hat die Alpnach Schränke AG die Lean Philosophie eingeführt. Nach 7 Jahren kann Alpnach Schränke die ersten Erkenntnisse ziehen und uns diese vorstellen. Der Vortrag enthält eine kurze Einführung in die Lean Philosophie. Es wird mit Beispielen aufgezeigt was mit Lean bei der Alpnach Schränke erreicht wurde […]

Weiterlesen
Scroll to Top