digitalTalk verein senke schweizer holz ssh – 10. april 2025

Wald, Holz und CO2

Bildquelle: ssh-pbs.ch

Wenn Bäume wachsen, entziehen sie der Atmosphäre CO₂, speichern den Kohlenstoff im Holz und tragen so zur Reduktion des CO₂-Gehalts bei.

Soweit nichts Neues … Aber hast du schon vom Senke-Projekt gehört und bist dir nicht sicher, welche Rolle es in der Holzwirtschaft spielt?

In diesem digitalTalk wird die Funktionsweise des Senke-Projekts erläutert und verschiedene bestehende Projekte sowie neue Projektideen aus dem freiwilligen Markt vorgestellt.

Zudem wird das neu initiierte Projekt WALD HOLZ NETTO NULL präsentiert. Die Koordination dieses Projekts liegt bei Lignum und dem Verein SSH. Ziel ist es, branchenweite Netto-Null-Fahrpläne im Sinne des Klima- und Innovationsgesetzes zu entwickeln und die Wald- und Holzwirtschaft als zentralen Bestandteil einer zirkulären Bioökonomie zu positionieren.

Datum: Donnerstag, 10. April 2025

Referent: Urs Christian Luginbühl, Verein Senke Schweizer Holz

Moderation: Michael Schaer, schaerholzbau ag

Link: wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail versendet.

Programm:
11:50 Uhr Digitalem Raum beitreten
12:00 Uhr Vortrag
12:30 Uhr Fragerunde
13:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Anmeldung

Nach oben scrollen